„Wohnungsnot verstärkt das Problem“

„Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarfs“ steht auf einem Ausdruck. Viele Mieter fürchten sich davor, ein solches Schreiben in ihrem Briefkasten vorzufinden. Vor allem in Gegenden mit hohen Mietpreisen und geringem Angebot an Wohnungen, die einen Umzug erschweren. Foto dpa

„Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarfs“ steht auf einem Ausdruck. Viele Mieter fürchten sich davor, ein solches Schreiben in ihrem Briefkasten vorzufinden. Vor allem in Gegenden mit hohen Mietpreisen und geringem Angebot an Wohnungen, die einen Umzug erschweren. Foto dpa

Der Vermieter kündigt, weil er selbst die Wohnung nutzen will: Der zunehmende Eigenbedarf, der Mieter verdrängt, war bislang eher ein Problem der Großstadt, greift aber langsam auf die Region über – mit weniger dramatischen Folgen.

von elisabeth sennhenn

Rosenheim/Burghausen– Kündigung wegen Eigenbedarfs: Laut Deutschem Mieterbund der häufigste Grund, aus dem Mieter ihre Wohnung verlassen müssen. Auch in Bayern. Der knappe bezahlbare Wohnraum in Groß- wie Kleinstädten stellt betroffene Mieter dabei vor große Probleme.

Diese kennt auch Jörg Eschenfe

Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.