Tuntenhausen – Frischpack in Mailling, Gemeinde Tuntenhausen, hat das Thema Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie integriert. So konnte der CO2-Fußabdruck seit 2013 um etwa 54 Prozent, pro Tonne Produkt sogar um 64 Prozent reduziert werden, teilt der Käseverarbeiter mit. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2018. Seit 2015 bezieht Frischpack seinen Strom vollständig aus erneuerbaren Energien. Seit 2018 setzt Frischpack zur Verbesserung der Umweltbilanz auf die Eigenstromerzeugung durch eine Fotovoltaikanlage. „Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit künftig einen immer höheren Stellenwert haben wird und richten unser Handeln seit vielen Jahren entsprechend aus“, so Marian Heinz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Frischpack-Gruppe.