Rosenheim – Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert und Innenstaatssekretär Gerhard Eck waren zu Besuch im und informierten sich mit Stimmkreisabgeordnetem Klaus Stöttner, der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Stadt Schweinfurt über die Struktur und Arbeit des Stellwerk18. Denn das Digitale Gründerzentrum in Rosenheim gilt als Erfolgsmodell für die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Unternehmen. „Das Stellwerk18 bietet regionalen Gründern eine hervorragende Plattform, ihre Ideen in funktionierende Geschäftsmodelle umzuwandeln. Das ist die Grundlage für erfolgreiche Unternehmensgründungen“, zeigte sich Roland Weigert als zuständiger Staatssekretär von der Entwicklung des Stellwerk18 beeindruckt. In Kurzpräsentationen stellten die Start-ups innFactory GmbH (Softwareentwicklung & Cloud Computing) mit B2B-Partner Siteco GmbH (Beleuchtungstechnik), Antretter & Huber GmbH (Antennentechnik) mit Analog Devices (Halbleiterhersteller) und Tjiko GmbH (Badmodulbau) die Ergebnisse der Zusammenarbeit vor. Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März hob hervor: „Das Stellwerk18 hat sich zu einer Vorzeigeeinrichtung unter den 19 Digitalen Gründerzentren in Bayern gemausert.“