Miesbach/Rosenheim – Beim wöchentlichen Kälbermarkt in der Oberlandhalle in Miesbach wurden 663 Kälber zum Verkauf angeboten. Die 543 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen durchschnittlichen Auszahlungspreis je Kilo von 4,64 Euro, wobei für sehr gute Qualitäten Auszahlungspreise von 5,19 Euro erzielt wurden. Tiere mit einem Gewicht zwischen 70 und 80 Kilo erzielten einen Durchschnittspreis von 4,64 Euro, Tiere zwischen 80 und 90 Kilo von 4,70 Euro und für Tiere mit einem Gewicht zwischen 90 und 100 Kilo wurden durchschnittlich fünf Euro bezahlt. Bei der Vermarktung der weiblichen Kälber zur Weiternutzung wäre ein Mindestgewicht von 75 kg sehr hilfreich. Für die 80 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm bei durchschnittlich 2,59 Euro für 70 bis 80 Kilo, bei durchschnittlich 2,50 Euro für 80 bis 90 Kilo und bei durchschnittlich 2,36 Euro für 90 bis 100 Kilo. Der Auszahlungspreis für die 40 angebotenen Kuhkälber zur Zucht lag nach Angaben des Veranstalters, des Zuchtverbandes für oberbayerisches Alpenfleckvieh mit Sitz in Miesbach, zwischen 140 und 410 Euro. Das entspricht einen Kilopreis von durchschnittlich 3,13 Euro. Der nächste Kälbermarkt findet am Donnerstag, 15. Oktober, in der Oberlandhalle statt.