Spitze aus Rosenheim

von Redaktion

Neuwahlen bei den Wirtschaftsjunioren

Rosenheim – In unbeständigen Zeiten hat sich das größte Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte in Bayern, die Wirtschaftsjunioren (WJ), für Kontinuität an der Spitze entschieden. Auf der Mitgliederversammlung in Nördlingen wurde Denise Schurzmann aus Rosenheim für ein weiteres Jahr zur Landesvorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite steht Maximilian Mertens als stellvertretender Landesvorsitzender. Ein weiterer Wirtschaftsjunior aus Oberbayern ergänzt den Landesvorstand.

Voller großer Pläne war Denise Schurzmann in ihr Jahr als Landesvorsitzende gestartet, nachdem sie nach dem Rücktritt von Andreas Zacherl das Amt übernommen hatte. Als die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch die Verbandsarbeit der Wirtschaftsjunioren immer stärker beeinflussten, fällte sie die Entscheidung, erneut zu kandidieren.

Entgegen der Tradition des jährlichen Vorsitzenden-Wechsels wählten die Delegierten die Rosenheimer Unternehmerin für ein weiteres Jahr zur Landesvorsitzenden. An ihrer Seite leitet Maximilian Mertens, ebenfalls Mitglied der WJ Rosenheim, als stellvertretender Landesvorsitzender den Verband junger Unternehmer und Führungskräfte.

Artikel 4 von 7