Miesbach – Auf dem wöchentlichen Kälbermarkt in der Oberlandhalle in Miesbach wurden 692 Kälber verkauft. Der Markt verlief von Anfang an flott und die Nachfrage konnte nicht gedeckt werden. Die Notierungen der verkauften Tiere: Die 554 Stierkälber zur Mast erzielten einen durchschnittlichen Auszahlungspreis je Kilo von 5,10 Euro, wobei für sehr gute Qualitäten Auszahlungspreise von 5,89 Euro erzielt wurden. Aufteilung in die einzelnen Gewichtsklassen: 70 bis 80 Kilo durchschnittlich 5,16 Euro; 80 bis 90 Kilo durchschnittlich 5,28 Euro und 90 bis 100 Kilo durchschnittlich 5,14 Euro. Für die 88 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm bei durchschnittlich 3,07 Euro für 70 bis 80 Kilo; bei durchschnittlich 3,15 Euro für 80 bis 90 Kilo und bei durchschnittlich 3,06 Euro für 90 bis 100 Kilo. Der Auszahlungspreis für die 47 Kuhkälber zur Zucht lag zwischen 110 und 360 Euro. Dies entspricht einem Kilopreis von durchschnittlich 2,94 Euro. Drei männliche Zuchtkälber mit sehr guten genomischen Zuchtwerten wurden im Durchschnitt zu einem Preis von 1233 Euro in die Aufzuchtstationen der Besamungsstation Greifenberg und CRV Meggle vermittelt. Der nächste Kälbermarkt findet am Donnerstag, 21. Januar, statt.