Zur Initiative

„Jungen Menschen Einblicke in die Arbeitswelt geben“

von Redaktion

Neuer Vorstand des Rosenheimer Netzwerkes Schule-Wirtschaft nimmt seine Arbeit auf

Rosenheim – Das Netzwerk Schule-Wirtschaft hat einen neuen Vorstand. Es hat sich laut dem Vorsitzenden der Wirtschaftsseite, Thomas Fischer, zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen Einblicke in die Wirtschafts- und Arbeitswelt zu geben, bei der Berufsorientierung zu unterstützen und den Übergang der Schüler in die Arbeitswelt zu erleichtern.

Fischer, Regionalgeschäftsführer von der Barmer in Rosenheim, ist sich mit der neuen Vorsitzenden der Schulseite, Kerstin Haferkorn, Direktorin der Chiemsee-Realschule, Prien einig: „Wir wollen Wirtschaft hautnah erlebbar machen, Raum für Praxiserfahrungen schaffen und eine Plattform für gute Ideen am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt bieten.“ Fischer und Haferkorn folgen im Netzwerk auf den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, Alfons Maierthaler, der Ende April 2020 seinen Ruhestand antrat und Realschuldirektor Wolfgang Forstner von der Johann-Rieder-Realschule Rosenheim. Auch Walter Bernth beendete seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Arbeitskreises. Ebenso Alfred Thunig, Leiter Personalmarketing der Firma Kathrein.

Neu im Vorstand sind außerdem auf der Wirtschaftsseite Angela Eder und Christina Morbitzer, beide vom Autohaus Eder. Neuer Geschäftsführer ist Tobias Nau von der Barmer in Rosenheim. Schule-Wirtschaft-Experte ist Rainer Munzert, stellvertretender Schulleiter der Otfried-Preußler-Mittelschule Stephanskirchen.

Artikel 4 von 8