Meggle übernimmt Emmentaler-Käserei Stegmann

von Redaktion

Die Meggle Group GmbH mit Sitz in Wasserburg setzt ihren Wachstumskurs fort. Die Unternehmensgruppe stärkt nach eigener Aussage „mit der Übernahme der Stegmann Emmentaler Käsereien GmbH das für Meggle historisch bedeutsame Produktsegment Käse“. Über den Kaufpreis gab Meggle nichts bekannt. Am 18. März 1887 meldete Josef Anton Meggle im Wasserburger Stadtteil Reitmehring ein Käserei-Gewerbe an – der Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe (Foto). Über 130 Jahre später übernimmt Meggle die Stegmann Emmentaler Käsereien GmbH aus Kempten im Allgäu. Damit stärkt das Traditionsunternehmen nachhaltig das Produktsegment Käse. Die Käserei Stegmann erzielte zuletzt einen Umsatz von rund 120 Millionen Euro und war Teil der größten französischen Molkerei-Genossenschaft, der Sodiaal-Gruppe. An den Standorten Kempten und Altusried sind derzeit etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. „Mit Meggle und Stegmann kommen zwei bayerische Unternehmen mit einer erfolgreichen, jahrzehntelangen Firmenhistorie zusammen. Wir werden unsere Kompetenzen bündeln, Investitionen tätigen und das große Potenzial nutzen. Unsere gemeinsame Mentalität und die kulturelle Nähe zum Allgäu sind dabei ein entscheidender Vorteil, ebenso die historische Verbindung von Meggle zu Käse“, sagt Matthias Oettel, CEO bei der Meggle Group. Foto Archiv

Artikel 3 von 8