Rosenheim/Mühldorf/Traunstein – In Stadt und Landkreis Rosenheim beginnen für 310 Azubis die Abschlussprüfungen in ihren jeweiligen IHK-Ausbildungsberufen. Zuerst stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen für 350 Prüflinge in den kaufmännischen und verwandten Berufen auf dem Programm, darunter Kaufleute im Einzelhandel und für Büromanagement sowie Industriekaufleute. Ab dem 7. Dezember folgen die Prüfungen für 136 Prüflinge in den technischen Berufen. Dazu gehören angehende Industriemechaniker, Mechatroniker sowie Elektroniker.
Auch im Landkreis Mühldorf geht es für über 190 Azubis in die Abschlussprüfungen. Gestartet wird mit den schriftlichen Abschlussprüfungen für 116 Prüflinge in den kaufmännischen und verwandten Berufen, darunter Kaufleute im Einzelhandel, Bankkaufleute sowie Industriekaufleute. Ab dem 7. Dezember folgen die Prüfungen für 78 Prüflinge in den technischen Berufen. Dazu gehören sowohl angehende Industriemechaniker, Mechatroniker als auch Elektroniker.
Im Landkreis Traunstein starten ebenso für 310 Azubis die Abschlussprüfungen in ihren jeweiligen
IHK-Ausbildungsberufen. Zuerst stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen für 180 Prüflinge in den kaufmännischen und verwandten Berufen auf dem Programm, darunter Kaufleute im Einzelhandel, Bankkaufleute und Industriekaufleute. Ab dem 7. Dezember folgen die Prüfungen für 130 Prüflinge in den technischen Berufen. Dazu gehören angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker.