Energie Südbayern mit neuem Geschäftsführer

von Redaktion

Reinhard Wendl kaufmännischer Leiter des Regionalversorgers

Mühldorf/München – Die Gesellschafterversammlung der Energie Südbayern Gmbh hat Reinhard Wendl (43) zum kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. Ertritt die Nachfolge von Norbert Kindermann an, der seit 2008 die kaufmännische Leitung des Regionalversorgers verantwortete und altersbedingt in den Ruhestand wechselt.

Reinhard Wendl ist seit 2005 in der Energiewirtschaft tätig. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Betriebswirtschaft und arbeitete nach Stationen unter anderem bei der Eon Bayern AG von 2008 bis 2013 als Controller bei der Thüga Aktiengesellschaft in München. Anschließend wechselte Wendl zur Thüga Energienetze GmbH (THEN) in Bad Waldsee, wo er zunächst als Prokurist die Bereiche Controlling und Netzwirtschaft leitete. Seit 2017 verantwortete er dort in der Geschäftsführung die kaufmännischen Ressorts sowie das Personal. Wendl ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Mit Reinhard Wendl haben wir eine fachlich kompetente und sehr erfahrene Führungskraft für die Geschäftsführung der Energie Südbayern gewonnen.

Er wird an der Seite von Marcus Böske die Arbeit seines Vorgängers Norbert Kindermann fortsetzen, dem ich für seinen langjährigen Einsatz für das Unternehmen danke“, erklärt Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, die gemeinsam mit der Stadtwerke München GmbH zu gleichen Teilen Gesellschafter der ESB ist. Helge-Uve Braun, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke München, sagte: „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiewirtschaft bringt er das notwendige Rüstzeug mit, um die Erfolgsgeschichte der ESB fortzuführen.“ Marcus Böske, Sprecher der ESB-Geschäftsführung, begrüßte ebenfalls seinen neuen Kollegen.

Artikel 9 von 9