Kälber erzielen Auszahlungspreise von 715 Euro

von Redaktion

Miesbach – Der wöchentliche Markt in der Oberlandhalle verzeichnete einen Auftrieb von 631 Kälbern. In allen Kategorien kam es zu einer erfreulichen Preissteigerung. Frohwüchsige, männliche und dem Alter entsprechende Kälber zur Weiternutzung erzielten in der Spitze Auszahlungspreise von 715 Euro.

Die 507 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen durchschnittlichen Auszahlungspreis je Kilo von 6,49 Euro, wobei für sehr gute Qualitäten – wozu auch eine sachgemäße Enthornung der Kälber gehört – Preise von 7,49 Euro pro Kilo erzielt wurden. In den einzelnen Gewichtsklassen wurden folgende Durchschnittspreise gezahlt: 70 bis 80 Kilo – 6,62 Euro; 80 bis 90 Kilo – 6,67 Euro und 90 bis 100 Kilo – 6,33 Euro. Für die 84 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm durchschnittlich bei 3,98 Euro für 70 bis 80 Kilo, bei 3,84 Euro für 80 bis 90 Kilo und bei 3,46 Euro für 90 bis 100 Kilo. Mit 40 weiblichen Zuchtkälbern stand ein ausreichendes Angebot an guter Genetik zur Auswahl. Bei einem Gewicht von 89 Kilo beträgt der Auszahlungspreis durchschnittlich 4,13 Euro pro Kilo. Der nächste Kälbermarkt wird am Donnerstag, 28. April, abgehalten.

Artikel 3 von 7