Amerang – Die Auer Packaging GmbH aus Amerang verbucht den größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte. Auftragsvolumen: 7,9 Millionen Euro. Ein dänischer Recycling-Dienstleister ordert bei dem oberbayerischen Spezialisten für Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff KLK-Behälter im großen Stil. Es handelt sich bei den bestellten klappbaren Big Boxen um eine Sonderausführung mit Deckel, speziell geeignet für den Recyclingprozess von PET Flaschen und Aluminiumdosen.
„Wir freuen uns sehr, dass Auer-Produkte über Grenzen hinweg in ganz Europa überzeugen“, erklären Robert und Philipp Auer, Geschäftsführer von Auer Packaging. „Die Großbestellung ist nicht nur wegen des Umfangs ein besonderer Auftrag: Spannend ist auch, dass unsere Big Boxen für Recycling im großen Stil zum Einsatz kommen.“ Vier seitliche Klappen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf den Inhalt. Die Box lässt sich platzsparend zusammenklappen.
Auer Packaging ist auf Produktion und Vertrieb von Transport- und Lagerbehältern aus Kunststoff für feste und flüssige Materialien spezialisiert. Dazu gehören unter anderem Sichtlagerkästen, Regal- und Materialflusskästen für Regallager, Container für die Chemie- und Lebensmittelindustrie und Großladungsträger, Schutzkoffer sowie Paletten.
Das Unternehmen produziert rund 36 Millionen Kunststoffbehälter pro Jahr und konnte 2021 laut Auer Packaging einen Jahresumsatz von 120 Millionen Euro verbuchen.
Die Belegschaft wuchs auf 190 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Audi, BMW, Mercedes-Benz, Bosch sowie VW, so das Unternehmen.
Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des Landesverbands Bayerischer Spediteure in München, weiß, dass Innovationen in Sachen Transport- und Lagerbehälter gefragt sind. Beispielhaft sei auch das Münchner Unternehmen Turtlebox GmbH, dass 2017 den Münchner Umweltpreis gewann. Jeder Zentimeter im Verkehrsmittel müsse vom Logistiker genutzt werden, so Lehmann. Ein gutes Beispiel hierfür wäre ein der Lang-Lkw. Hier gäbe es noch viel Einsparpotenzial bei Transporten.