Siegsdorf – Die Mitgliedsunternehmen der Brückner-Gruppe gehören zu den führenden Anbietern von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kunststoffen und alternativen Materialien. Zielmärkte sind neben der Verpackungsindustrie die Medizin- und Pharma-Branche, die Kühlschrankindustrie sowie Nischenmärkte der Kunststofftechnik.
Auch wenn der Geschäftsschwerpunkt der einzelnen Gruppenunternehmen auf der Verpackungsbranche liegt, gewinnen Spezialanwendungen, wie Anlagen für die Herstellung von Batterie-Separator-Folien, an Bedeutung.
Um den Markt-Anforderungen gerecht zu werden und die Kunden bestmöglich bedienen zu können, investiert und wächst die Brückner-Gruppe auf breiter Ebene: erweitertes Produktportfolio, gestiegene Mitarbeiterzahlen, Ausbau der Standorte weltweit.
Innerhalb der Brückner-Gruppe gilt: Internes Wachstum geht vor externer Akquisition. Der Personalstamm weltweit hat sich in den vergangenen 15 Jahren auf knapp 2600 Mitarbeiter verfünffacht und wird noch weiter wachsen.
Nach einer positiven Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren deutet sich für 2022 ein Wachstum von mehr als 50 Prozent gegenüber dem vergangenen K-Messe-Jahr 2019 und ein Jahresumsatz von erstmals über einer Milliarde Euro an.
Der größte Treiber des Wachstums der Brückner-Gruppe ist das Folienreckgeschäft von Brückner Maschinenbau, das 2020 das 60-jährige Bestehen feierte. Es konnte seinen Umsatz seit 2019 mehr als verdoppeln.
In den vergangenen Jahren schloss die Unternehmensgruppe Bauprojekte ab und brachte andere auf den Weg. Im Standort Siegsdorf wurden zwei Bürogebäude, zwei Parkhäuser, ein Blockheizkraftwerk sowie die Aufstockung eines Bürogebäudes fertiggestellt.