Bad Aibling – Der Vorsitzende der Pro Communo AG, Klaus Schiller, blickte bei der 22. Aktionärsversammlung zufrieden auf das vergangene Jahr. Mit einem Umsatz von 4,8 Millionen Euro konnte die Tochter des Maschinenring Aibling-Miesbach-München ihren Umsatz um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.
Besonders erfolgreich waren die beiden Projekte Grünflächenpflege und Winterdienst, die maßgeblich zu dem guten Ergebnis beitrugen. Neben den Bestandskunden, die oftmals schon seit vielen Jahren die Pro Communo AG beauftragen, konnte das engagierte Team einige größere Ausschreibungen gewinnen.
Schiller und der Aufsichtsratsvorsitzende Martin Weber ehrten zwei langjährige Mitarbeiter für ihr Engagement. Sie dankten Martin Reisberger für 25 Jahre Kreativität und lösungsorientiertes Denken. Hans Kirchberger zeichneten sie für 20 Jahre Gespür für neue Dienstleistungen im grünen Bereich aus.
Nach der Vorstellung des Geschäftsberichts hörten die Gäste den interessanten Vortrag zum Thema „Gehen uns die Lebensmittel aus?“ von Referent Michael Horsch. Er ist nicht nur Maschinenhersteller, sondern auch Berater der Ackerbauern auf der ganzen Welt von Südamerika über Europa bis Asien. Er ist weltweit bei den Landwirten vor Ort und erarbeitet zusammen mit ihnen nachhaltige Konzepte für die Sicherung der Erträge auf den Feldern. Inzwischen ist er gefragter Berater bei den Regierungen verschiedener Länder. Horsch hat als Praktiker einen Überblick über die weltweite Landwirtschaft und die Welternährung.