Miesbach – Der wöchentliche Markt des Zuchtverbandes für Alpenfleckvieh Miesbach verzeichnete einen Auftrieb von 515 Kälbern. Das derzeit bayernweit knappe Angebot an Tieren zur Weiternutzung führte zu einem flotten Marktverlauf mit erfreulicher Preisbildung. Auffallend bei diesem Markt waren die unterschiedlichen Qualitäten bei den angebotenen Tieren. Die 393 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen Auszahlungspreis von 6,42 Euro je Kilo. Für sehr gute Qualität wurden Preise von 7,72 Euro pro Kilo eingenommen. Die Aufteilung erfolgt in die einzelnen Gewichtsklassen: 70 bis 80 Kilo, durchschnittlich 6,55 Euro, 80 bis 90 Kilo, 6,64 im Durchschnitt, und 90 bis 100 Kilo, durchschnittlich 6,57 Euro. Für die 92 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm bei circa 4,15 Euro für 70 bis 80 Kilo, bei durchschnittlich 4,27 Euro für 80 bis 90 Kilo und bei circa 3,81 Euro für 90 bis 100 Kilo. Die 30 angebotenen weiblichen Zuchtkälber wurden durchschnittlich für 4,20 Euro pro Kilo verkauft. Der nächste Kälbermarkt wird am heutigen Donnerstag, 4. August, abgehalten.