Informatiker starten in Beruf

von Redaktion

13 Absolventen – Gendorf-Schule muss in einem Jahr schließen

Burgkirchen – Zwei Jahre lang haben sie die Schulbank gedrückt, nun starten sie mit breitem IT-Fachwissen gerüstet ins Berufsleben: In diesem Jahr freut sich die IT-Schule Gendorf über 13 frischgebackene Absolventen.

Als technische Assistenten für Informatik stehen ihnen nun alle Türen für die Zukunft offen: Jochen Volbracht, Leiter der Bildungsakademie Inn-Salzach, gratulierte den Schülern und überreichte ihnen auf dem Campus der BIT Gendorf ihre Zeugnisse.

Als Jahrgangsbeste wurden Nina Erkelenz, Quirin Schweizer und Mark Verachter geehrt. Alle drei erreichten einen Gesamt-Einser in der Prüfung und freuten sich neben den sehr guten Noten auch über den Staatspreis der Regierung von Oberbayern.

Es ist einer der letzten Jahrgänge an der IT-Schule Gendorf. Grund dafür ist der Fachkräftemangel. Trotz intensiver Suche und Ausschreibung können die freien IT-Lehrer-Stellen nicht besetzt werden. „Unser Anspruch war und ist es, den Lehrbetrieb mit hoher Qualität sicherzustellen. Das ist uns an der IT-Schule langfristig leider nicht mehr möglich“, bedauert Volbracht. Der Schulbetrieb wird nach Ablauf des Schuljahres 2022/2023 eingestellt.

Artikel 6 von 8