Rosenheim – „Eine duale Berufsausbildung ist eine stabile Basis für die Zukunft und bringt zugleich das erste eigene Gehalt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung stehen jungen Menschen viele Türen offen – Geld verdienen oder Karriere machen, oder beides gleichzeitig“, sagt Michael Vontra, der stellvertretende Leiter der Agentur für Arbeit Rosenheim. „In unserer Region waren zuletzt mehr als 1700 Ausbildungsstellen noch unbesetzt.
Das Angebot ist breit gefächert und reicht vom Verkauf über die Lebensmittelherstellung und -verarbeitung und die Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe bis hin zu Ausbildungsplatzangeboten für Industrie- und Kaufleute Büromanagement, Informatiker sowie (Zahn-)Medizinische Fachangestellte, um nur ein paar Beispiele zu nennen.“
Die Angebote können unter www.arbeitsagentur.de über die Jobbörse abgerufen werden. Auch die Berufsberater der Agentur für Arbeit unterstützen bei der Stellensuche und bei Bewerbungen. Sie sind unter Telefon 08031/202222 oder per E-Mail an Rosenheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.
Die Arbeitsagentur unterstützt auch mit Förderinstrumenten wie der „Assistierten Ausbildung“. Die Agentur für Arbeit Rosenheim bietet auch selber attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. Informationen und die Ansprechpartnerinnen können unter www.arbeitsagentur.de/karriere abgerufen werden.