Rosenheim – Die Romed-Kliniken legen besonderen Wert auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an ihren vier Standorten Bad Aibling, Prien, Rosenheim und Wasserburg. „Der Betrieb in einem Krankenhaus wird ganz offensichtlich in erster Linie von Ärzten und Pflegekräften getragen.
Eher im Hintergrund und nicht so erkennbar sind die Fachkräfte wie in der Administration und den Wirtschaftsbereichen. Doch diese sind für das Funktionieren der gesamten Organisation genauso wichtig“, betont Christine Halfstad, Leiterin der Personalabteilung. So bilden die RoMed-Kliniken neben Pflegekräften auch Medizinische Fachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen aus.
Sechs Romed-Auszubildende haben ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Vier von ihnen erhalten für ihre hervorragenden Abschlüsse sogar einen Staatspreis.
Dazu gratulierten Honoratioren und Ausbildungsverantwortliche den erfolgreichen Absolventen im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Fünf der Berufseinsteiger verbleiben im Klinikverbund, wobei eine Absolventin im Herbst die Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin beginnt. Eine der Staatspreisträgerinnen möchte das Fachabitur nachholen.
„Als kommunaler Arbeitgeber ist es uns ein großes Anliegen, hoch qualifizierte Nachwuchskräfte selbst auszubilden und einsetzen zu können. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Absolventen die Kollegen in den Romed Kliniken weiterhin unterstützen werden“, so die Personalleiterin.