Ausbildungsstart für 594 Azubis

von Redaktion

Rosenheim – 594 Azubis starten im Landkreis Rosenheim mit einer Ausbildung im Handwerk in das am 1. September beginnende Lehrjahr. Vergangenes Jahr wurden von der Handwerkskammer zum gleichen Zeitpunkt 529 neue Ausbildungsverträge registriert. Das Handwerk in der Region bleibt ein starker Ausbilder: Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Auszubildenden, die einen Handwerksberuf erlernen, bei 37 Prozent. „Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen konnten wir endlich wieder auf Ausbildungsmessen und bei Schulbesuchen Kontakt mit den jungen Leuten aufnehmen. Wir brauchen solche Maßnahmen zur Berufsorientierung und Praktika, um Schulabgängern von den Karrierechancen in den rund 130 Ausbildungsberufen zu überzeugen“, so Kreishandwerksmeister Rudolf Schiller. Mit einer abgeschlossenen Lehre und anschließender Weiterbildung können sich Handwerker selbstständig machen oder einen der rund 8000 Betriebe übernehmen, die in den nächsten Jahren Nachfolger suchen.“

Artikel 3 von 6