„Holz- und Gewerbetage“ in Rosenheim

von Redaktion

Rosenheim – Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz und gelebte Nachhaltigkeit. Greifbar wird dies von morgen, Donnerstag, 6., bis Sonntag, 8. Oktober, anlässlich des bayerischen Holzbau- und Gewerbetags in Rosenheim. Hier treffen sich Zimmerer aus ganz Bayern und machen den Holzbau stark für die Herausforderungen der Zukunft. Der Holzbau- und Gewerbetag öffnet am Donnerstag, 12 Uhr, seine Pforten. Als Gastgeber zeigt die Zimmerer-Innung Rosenheim unmittelbar vor dem Kultur- und Kongresszentrum im Salingarten, dass Zunft Zukunft hat und schafft.

Eine Brücke aus
heimischem Material

Höhepunkt wird die von Zimmerer-Schülern der Berufsschule Bad Aibling aufgebaute „Leonardo da Vinci Brücke“ aus heimischem Tannenholz. Nur ein Beispiel dafür, dass Handwerk mit der richtigen Technik Herausragendes und Tragfähiges schafft.

Die Brücke wird einem umfassenden Belastungstest unterzogen.

Die 180 Zimmerer-Schüler ziehen ab 11.30 Uhr, bepackt mit den ganzen Holzbauteilen und begleitet von einer Musikkapelle, von der Loretowiese über den Max-Josefs-Platz durch den Salingarten zum Kultur- und Kongresszentrum. Wer sich über den Beruf des Zimmerers informieren möchte, ist hier ebenfalls genau richtig. Vertreter der Innung und der Berufsschule Bad Aibling beantworten vor Ort alle Fragen rund um Ausbildung, Berufschancen und Möglichkeiten.

Artikel 4 von 7