Miesbach – Der wöchentliche Markt des Zuchtverbandes für Alpenfleckvieh Miesbach verzeichnete einen Auftrieb von 672 Kälbern. Das für diese Jahreszeit besonders große Angebot an Kälbern in jeder Kategorie lockte zahlreiche Kaufinteressenten an. Der Markt verlief bei den männlichen Kälbern zur Weiternutzung sehr qualitätsbezogen, mit Spitzenpreisen von 635 Euro. Der Verkauf der weiblichen Kälber lief im Vergleich zu den Vorwochen etwas besser. Die 523 verkauften Stierkälber zur Mast erzielten einen Auszahlungspreis von 5,21 Euro je Kilo. Für sehr gute Qualität wurden Preise von 6,80 Euro pro Kilo eingenommen. Aufteilung in die einzelnen Gewichtsklassen: 70 bis 80 Kilo durchschnittlich 5,13 Euro, 80 bis 90 Kilo im Durchschnitt 5,36 Euro, und 90 bis 100 Kilo durchschnittlich 5,52 Euro. Für die 113 verkauften Kuhkälber lagen die Auszahlungspreise pro Kilogramm bei circa 3,03 Euro für 70 bis 80 Kilo, bei durchschnittlich 3,42 Euro für 80 bis 90 Kilo und bei circa 3,51 Euro für 90 bis 100 Kilo. Die 34 angebotenen weiblichen Zuchtkälber wurden durchschnittlich für 3,49 Euro pro Kilo verkauft. Der nächste Kälbermarkt wird am Donnerstag, 6. Oktober, abgehalten.