Rosenheim – Der Integrationsfachdienst (ifd) und die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) Oberbayern Südost veranstalteten einen Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten Wittelsbacherstraße 9, Rosenheim.
Rund um das Thema Behinderung und Arbeit informierten sich Arbeitgeber, Menschen mit Schwerbehinderung, Schwerbehindertenvertreter sowie Vertreter aus Behörden und Politik über die einzelnen Dienstleistungen und Beratungsangebote. Nach einer Präsentation durch die Leitung über die Strukturen und vielfältigen Aufgabenbereiche der Institutionen konnten die Besuchern in den unterschiedlichen Themenräumen mit den Fachberatern über Leistungen des Integrationsfachdienstes und der einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber ins Gespräch kommen.
Bei Imbiss und Getränken wurden Netzwerke neu geknüpft beziehungsweise gepflegt oder sich über regionale Projekte rund um das Thema Arbeit und Behinderung ausgetauscht. Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein großer Erfolg, für den es von den Besuchern viel positives Feedback gab und der nicht zuletzt zu mehr Klarheit bezüglich der vielfältigen Aufgaben und Leistungen sowie zu einer stärkeren Präsenz der Integrationsfachstelle und der EAA in den Köpfen der Allgemeinheit, interessierter Arbeitgeber und Arbeitnehmer geführt haben dürfte, so das Fazit der Organisatoren.