Siegsdorf – Am Hauptsitz der Brückner-Gruppe in Siegsdorf wurde bereits 2020 der CO2-Fußabdruck für den Standort erstellt. Eine der ersten Maßnahmen danach war die Umstellung des gesamten Strom- und Erdgasbezugs auf eine klimaneutrale Versorgung.
Nun sind die Planungen für eine eigene Stromerzeugung über Fotovoltaik abgeschlossen. Mit ihren großen Dachflächen ist eine Vielzahl von Gebäuden am Standort Siegsdorf prädestiniert zur Stromerzeugung aus Solarenergie. Die jetzt geplante PV-Anlage wird auf den Parkhausdächern installiert. Damit werden ab 2023 rund 530000 Kilowattstunden Strom jährlich erzeugt.
Eine weitere Maßnahme ist der Ausbau der Ladekapazität für Elektrofahrzeuge. Ab 2023 werden weitere 25 Ladestationen auf dem Firmengelände zur Verfügung stehen. Geschäftsführer Michael Baumeister begleitet die Umsetzung: „Mit diesen beiden Maßnahmen machen wir einen weiteren Schritt, um den ökologischen Fußabdruck unseres Standorts zu senken.“