Mühldorf – Wirtschaftsförderungen sind die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Start-ups in zahlreichen Kommunen des Freistaats. Für die Wirtschaftsförderung am Landratsamt Mühldorf ist eine ihrer Kernaufgaben die Beratung und Begleitung ansässiger Unternehmen. Dafür soll nun auch die Mitgliedschaft im Experten-Netzwerk Bayern genutzt werden. Unternehmen können über die Wirtschaftsförderung auf das dort vorhandene Wissen zugreifen, denn das Experten-Netzwerk Bayern von Bayern Innovativ verbindet ausgewiesene Fachleute rund um Innovation und neue Technologien. Insgesamt profitieren über 500 Spezialisten aus mehr als 60 Mitgliedsorganisationen voneinander und von der dort angesiedelten Expertise. Das exklusive und dynamische Netzwerk steht ausschließlich nicht-kommerziellen Einrichtungen offen, die bayerische Unternehmen auf ihrem Weg zu Innovationen unterstützen. Dazu zählen Förder- und Beratungsorganisationen, Cluster und Netzwerke, Verbände, Wirtschaftsförderungen, Gründerzentren, Universitäten und Hochschulen, außerdem außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Transferstellen und natürlich Bayern Innovativ. Diese Stellen werden mit den unterschiedlichsten Fragen bayerischer Unternehmen konfrontiert.
Erhält ein Mitglied eine Frage, die nicht in sein Spezialgebiet fällt, kann er diese auf der Plattform einstellen. Das System identifiziert mittels KI bereits gegebene Antworten oder kontaktiert automatisch Ansprechpartner mit der passenden Expertise.
„Die Mitgliedschaft im Experten-Netzwerk Bayern ist für uns sehr wertvoll“, so Wirtschaftsförderer Thomas Perzl. „Wir können hier maßgeschneidertes Expertenwissen weitergeben, um die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft und damit deren Zukunft hier am Wirtschaftsstandort Mühldorf zu stärken.“
Unternehmen können sich mit ihrer Frage unter thomas.perzl@lra-mue.de bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf melden.