Oberbayerische Top-Azubis in den Landkreisen Traunstein und Mühldorf ausgezeichnet

von Redaktion

Die IHK für München und Oberbayern hat Absolventen einer Berufsausbildung in IHK-Ausbildungsbetrieben aus den Landkreisen Traunstein und Mühldorf als oberbayernweit Beste ihres Berufes geehrt. Insgesamt waren 500 Azubis im abgelaufenen Prüfungsjahr angetreten. Oberbayernweit beendeten 87 Prozent aller Azubis ihre Ausbildung erfolgreich. Die 124 besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf, die mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, erhielten eine Ehrenurkunde. Die traditionelle Festveranstaltung fand im GOP Varieté-Theater in München statt. Thomas Kürn (jeweils links im Bild), Mitglied der Hauptgeschäftsführung der IHK sowie Bereichsleiter Berufsbildung, und Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim, ehrten für den Landkreis Traunstein (Foto links, ab Zweitem von links): • Maximilian Oßwald, Fachinformatiker, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Traunreut • Katharina Hammerl, Bauzeichnerin, Intec Architektur GmbH, Traunstein • Stephanie Siglreitmaier, Mikrotechnologin, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Traunreut • Veronika Steinbacher, Feinoptikerin, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Traunreut
• Alexander Seil, Mechatroniker, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Traunreut. Für den Landkreis Mühldorf (Foto rechts, ab Zweitem von links) erhielten die Urkunden: • Bernhard Wimberger, Werkzeugmechaniker, Otto Dunkel GmbH, Mühldorf • Michael Schwarzenbeck, Technischer Produktdesigner, Atoma GmbH, Waldkraiburg • Stephanie Schwertfellner, Technische Systemplanerin, Ingenieurbüro Rudolf Strasser, Ampfing • Philipp Freigang, Brauer und Mälzer, Brauerei Stierberg, Obertaufkirchen. Überreicht wurden sie von Thomas Kürn und Herbert Prost, dem Leiter der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf.

Fotos IHK/Balk

Artikel 8 von 8