Unternehmen in der Region verunsichert

von Redaktion

18 Prozent wollen Stellen streichen

Altötting/Mühldorf – Die Wirtschaft in den Landkreisen Altötting und Mühldorf erlebt derzeit große Unsicherheiten. Durch Energiekrise, hoher Inflation, Abkühlung der Weltwirtschaft, Fachkräftemangel und fragiler Lieferketten hat sich die Stimmung bei den Unternehmen in der Region erheblich verschlechtert, wie die Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern im Herbst zeigt.

Noch sind 42 Prozent der Betriebe zufrieden. Die guten Geschäfte verdecken jedoch, dass die Betriebe massiven Belastungen ausgesetzt sind: 79 Prozent klagen über starke Preissteigerungen, 72 Prozent über Material- sowie Rohstoffknappheit und 62 Prozent beklagen Lieferschwierigkeiten.

Nur elf Prozent rechnen mit einer Verbesserung ihrer Geschäfte, rund 44 Prozent mit einer Verschlechterung. Als zentrales Risiko sehen sie die hohen Energie- und Rohstoffpreise. Den Fachkräftemangel sehen die Unternehmen mit 54 Prozent als nicht mehr ganz so großes Risiko wie im Frühjahr.

Die Unsicherheit überträgt sich mit voller Wucht auf die Investitionspläne der Unternehmen: Nur 17 Prozent möchten Investitionen ausbauen, ein Drittel will sie zurückschrauben. 18 Prozent investieren gar nicht. Nur noch jedes zehnte Unternehmen will Personal einstellen, 18 Prozent wollen Stellen streichen.

Artikel 5 von 8