Mühldorf – Zur Mitgliederversammlung konnte der Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Mühldorf, Michael Scherr, zahlreiche Gäste begrüßen.
Auch Mühldorfs Erster Bürgermeister Michael Hetzl und die Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, Ingrid Obermeier-Osl, nahmen an der Veranstaltung teil.
In einer Präsentation berichtete Vorstandssprecher Michael Scherr von den gelungenen Veranstaltungen und Betriebsbesichtigungen. Scherr ließ es sich daher nicht nehmen, auf die Bedeutung eines guten Netzwerkes für junge Unternehmer und Führungskräfte in der Region zu verweisen.
Zu den Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren Mühldorf e.V. zählten im vergangenen Jahr unter anderem Betriebsbesichtigungen bei der Alztaler Hofmolkerei sowie der Besuch bei der Firma Wilhelm Richter & Co Kartonagen und Verpackung in Heldenstein.
Doch auch Weiterbildung gab es für die Wirtschaftsjunioren bei einem exklusiven Workshop in der Wanner Zukunftswerkstatt.
Schatzmeisterin Stefanie Blaumoser präsentierte den Kassenbericht und beendete das Kassenjahr 2022. Die Kassenprüfer Martin Tengler und Alexander Bitzer attestierten der Schatzmeisterin eine lückenlose und vorbildliche Kassenführung. Somit konnte der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden.
Über Zuwachs bei den Mitgliedern durften sich die Wirtschaftsjunioren Mühldorf ebenfalls freuen und so begrüßte Michael Scherr gleich vier neue Mitglieder. Karina Meyer und Sabine Kriegl-Schreiner mit ihrem Catering-Unternehmen „Tischlein Deckt Sich“ sorgen fortan für ein erweitertes Netzwerk genauso wie Thomas Perzl aus dem Landratsamt Mühldorf und Marcel Moreth, der mit seinem Unternehmen architektonische Baudienstleistungen auf gehobenem Niveau anbietet. Auch im nächsten Jahr sind wieder diverse Betriebsbesichtigungen, gemeinsame Aktivitäten und Workshops geplant.
Alle Mitglieder, Förderer, Interessierte und Freunde der Wirtschaftsjunioren Mühldorf e.V. lädt der Vorstand auch in Zukunft herzlich dazu ein, den After-Work-Stammtisch im Restaurant Arte in Mühldorf zu besuchen. Hier trifft man sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr zum lockeren Austausch und Netzwerken.