Zertifiziertes Angebot

Neuer Kurs bietet Migranten Zugang zu Pflegeausbildung

von Redaktion

Rosenheim – Die Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste (GGSD) hat einen neuen Baustein geschaffen, um vor allem Menschen aus dem Ausland den Zugang zur Pflegeausbildung zu ermöglichen beziehungsweise zu erleichtern. Dies gelingt durch ein spezielles Angebot zur Weiterentwicklung der Sprachkompetenz in enger Abstimmung mit fachbezogenen Inhalten. Die siebenmonatige Weiterbildung ist AZAV zertifiziert und förderbar durch die Agentur für Arbeit. Die berufliche Qualifizierungsmaßnahme „Pflegeassistent/in plus berufsbezogene Deutsch-Vorbereitung auf die Pflegeausbildung“ startet im Januar am GGSD Bildungszentrum für Fort- und Weiterbildung Rosenheim (SFW). Weiterbildungsziele dieses berufsvorbereitenden Pflegeassistenzkurses sind mitunter die dauerhafte Integration von Personen aus dem europäischen Ausland und Drittstaaten in den ersten Arbeitsmarkt. Der Kurs schafft Grundlagen für den Start in die Pflegefachhilfe-Ausbildung und erleichtert im Anschluss die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Eine sozialpädagogische Begleitung unterstützt zudem die Teilnehmenden bei organisatorischen Fragen wie auch bei der Eingewöhnung im Arbeitsfeld“, betont SFW-Leiter Markus Sailer. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das SFW in der Salinstraße 34 berät Interessierte über Kursinhalte, berufliche Perspektiven und Fördermöglichkeiten unter 08031/3561510 und unter www.ggsd.de/rosenheim.

Artikel 5 von 5