Romed-Auszubildende der Pflege feiern erfolgreichen Abschluss

von Redaktion

20 Fachkräfte schließen ihre Ausbildung ab – Zwei Staatspreisträgerinnen sind mit von der Partie

Rosenheim – Drei anstrengende und mit viel Wissen vollgepackte Jahre liegen hinter den 20 Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege an der Romed-Klinik Wasserburg. Nach einer intensiven Lernzeit und dem verständlichen Bangen der Schüler, ob denn die schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfungen bestanden wurden, waren alle Beteiligten nun glücklich und stolz, kompetente Pflegefachkräfte aus der Ausbildung entlassen zu dürfen.

Den Absolventen war die Freude förmlich ins Gesicht geschrieben, als sie ihr Examenszeugnis empfingen. Janina Richter und Nicole Surand wurden für ihre hervorragenden Leistungen in der Ausbildung geehrt und bekamen aus den Händen des stellvertretenden Landrats Josef Huber die offizielle Staatspreisurkunde überreicht.

Die generalistische Pflegeausbildung, welche zur Berufsausübung in der Kinder-, Erwachsenen- und Altenpflege befähigt, wurde bereits zum zweiten Mal an der Romed-Berufsfachschule in Wasserburg durchgeführt – mit Erfolg. Auch wenn sich die Pflege – und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen – zum Beispiel mit der Einführung der sogenannten Vorbehaltstätigkeiten professionell Pflegender noch schwer tut. Das sind Tätigkeiten, die ausschließlich von Pflegefachkräften durchgeführt werden dürfen.

Auch die zusätzlichen Praxiseinsätze in der Kinder- und Altenpflege waren nicht immer einfach zu organisieren. „Doch letztlich sind wir alle daran gewachsen“, berichtete Klassenleiterin Marie-Therese Dienhart und sagte in ihrer Abschlussrede: „Machen Sie es gut, wenden Sie Ihr Wissen an und tragen Sie dazu bei, die Vorbehaltsaufgaben in der Praxis ankommen zu lassen – es lohnt sich für alle! Schließlich werden Sie als generalistisch ausgebildete Pflegefachkräfte die professionelle Pflege in allen Bereichen der gesundheitlichen Versorgung der Gesellschaft etablieren!“

Dass das Lernen auch angenehme Seiten haben kann und es durchaus lustig zugeht bei der Ausbildung, konnte man sich bei der ausgelassenen Abschlussfeier in der LandWirtschaft im Gut Staudham sehr gut vorstellen.

Artikel 8 von 8