Burghausen – Die TH Rosenheim lädt zur Veranstaltung „New Work“ am Mittwoch, 4. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Campus Burghausen im Audimax. Digitaler, agiler und diverser soll die Arbeitswelt der Zukunft aussehen. Doch ist alles, was zurzeit unter dem Stichwort „New Work“ diskutiert und ausprobiert wird tatsächlich besser? Wie können innovative Formen der Arbeitsgestaltung in verschiedenen Branchen aussehen? Welche Kompetenzen werden in der Arbeitswelt der Zukunft gebraucht? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephanie Rascher, Professorin für Wirtschaftspsychologie am Campus Mühldorf. Sie ist unter anderem Expertin für neue Formen der Arbeitsgestaltung. Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.