Rosenheim – Achim Gabor war nicht nur rund 18 Jahre lang an der Führungsspitze des Rosenheimer Schuhherstellers, sondern auch der letzte verbleibende Namensträger im Vorstand der Firma. Nachdem sein Vater, Joachim Gabor, und dessen Bruder Bernhard den Grundstein für die Firma 1949 in Barmstedt bei Hamburg legten, entwickelte sich die Gabor Shoes AG immer weiter. Seit mittlerweile knapp 60 Jahren hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Rosenheim und war bis jetzt fest in der Hand der Gabor-Familie.
Name der
Marke bleibt
Der 1967 geborene Achim Gabor wuchs in der Region Rosenheim auf und übernahm das Unternehmen von seinem Vater nach Ausbildung, Studium und mehreren Auslandsaufenthalten. Doch nach dem krankheitsbedingten Rücktritt ist der Name Gabor in der Führungsriege des Unternehmens nun nicht mehr vertreten. „Unsere wichtigste Marke wird nach dem Austritt jedoch nicht umbenannt, sondern wird auch weiterhin Gabor heißen“, erklärt Markus Reheis, Leiter Marketing und Kommunikation, auf Nachfrage des OVB. Insofern sei der Name nicht komplett aus dem Unternehmen verschwunden.
Den Vorstandsvorsitz übernehmen wird nun Stefan Blöchinger. Der 54-Jährige ist seit August 2022 Vorstand für Finanzen und Verwaltung und leitet nun zusätzlich den Bereich, für den Achim Gabor zuständig war. Blöchinger bringt laut Firmenangaben 30 Jahre Berufserfahrung mit und möchte für die Schuhfirma nun „neue Perspektiven” entwickeln.
„Wir werden aber auch in Zukunft nicht vergessen, wo Gabor herkommt und was Gabor ausmacht“, betont der neue Vorstandsvorsitzende.
Konkret für den Standort Rosenheim bedeutet das laut Pressechef Reheis, dass keine strukturellen Änderungen geplant sind. „Rosenheim bleibt der Hauptsitz der Gabor Shoes AG“, sagt er. Die von Blöchinger angesprochenen neuen Strategien beziehen sich demnach vor allem auf das künftige Wachstum sowie die Digitalisierung und nicht auf einen eventuellen Standortwechsel.
3000 Mitarbeiter
in Europa
Aktuell sind rund 3000 Mitarbeiter in ganz Europa für die Schuhmarke tätig, wovon einige hundert am Rosenheimer Hauptsitz arbeiten. Das soll sich auch unter dem neuen Vorsitzenden nicht ändern. Die Firmenzentrale des laut Rosenheimer Oberbürgermeister Andreas März „herausragenden Unternehmens“ soll dementsprechend auch unter neuer Führung unverändert bestehen bleiben.
Ob ein Teil der Gabor-Familie, beispielsweise eines von Achim Gabors Kindern, in Zukunft wieder in den Vorstand des Unternehmens einsteigt, ist laut Reheis ungewiss. „Über mittel- und langfristige Perspektiven, wieder ein Familienmitglied als Vorstandsvorsitzenden einzusetzen, kann derzeit keine Aussage getroffen werden“, erklärt er. Eines ist dem neuen Vorstandschef bei aller Veränderung jedoch wichtig. „Alle Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter können sich auch weiterhin auf uns verlassen.“