Teilnehmer für Projekt gesucht

von Redaktion

Rosenheim/Straubing – Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) sucht Teilnehmer aus der Region Rosenheim, um einen innovativen Werkstoff aus Pilzmaterial zu bewerten. Die Workshops finden am TUM Campus in Rosenheim am Dienstag, 28. November, zu zwei verschiedenen Zeiten statt. Der neuartige Werkstoff, der aus Myzel und Altholz hergestellt wird, bietet vielversprechende Einsatzmöglichkeiten, die aktuell von Professor Klaus Menrad und seinem Team am TUM Campus Straubing (TUMCS) erforscht werden. Um die verschiedenen Sichtweisen auf dieses Material zu untersuchen, werden interessierte Personen aus der Region eingeladen, an den geplanten Workshops teilzunehmen und ihre Meinungen einzubringen. Die Veranstaltungen sind von 15.30 bis 17.30 Uhr und von 18 bis 20 Uhr angesetzt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und erhalten für ihre aktive Beteiligung an der Diskussion eine Aufwandsentschädigung von 40 Euro, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessenten können sich direkt bei Jonas Krauß unter der Telefonnummer 09421/ 187210 oder unter E-Mail jonas.krauss@ hswt.de bewerben.

Artikel 2 von 8