Pfaffing/Lehen – Die oberbayrische Traditionskäserei Alpenhain hat sich kürzlich feierlich bei allen Mitgliedern verabschiedet, die seit Ende 2022 in den Ruhestand getreten sind. Das Familienunternehmen ehrte dabei in der nahegelegenen „Käseglocke“ die langjährige Bindung, die einige der Mitarbeiter zum Teil über 40 Jahre hinweg zum Unternehmen gehalten haben.
Von den insgesamt 13 Mitarbeitern hat Bernd Hackenberg, der Leiter der Elektrowerkstatt, mit 49 Jahren die längste Betriebszugehörigkeit. Darauf folgt Franz Pinter vom Käserei-Maschinenraum mit 46 Jahren. Rudolf Edlbergmeier aus der Käserei verabschiedet sich nach 42 Jahren in den Ruhestand, Josef Hell aus der Verpackung Frische nach 38 Jahren und Andre Fuchs aus dem Reifekeller nach 22 Jahren. Insbesondere aus der Abteilung „Abfüllung Verpackung“ wurden zahlreiche Mitarbeiter verabschiedet: Franz Fischer nach 42 Jahren, Konstantin Schlei, Alexander Leier, Ignaz Dieser sowie Viktor Rogov nach 22 Jahren und Andreas Beck nach 19 Jahren.
Tatjana Wichner aus der Verpackung Frische war insgesamt 23 Jahre bei Alpenhain tätig. Jochen Heunisch stand den Foodservice-Kunden als Fachberater sowie Küchenmeister 29 Jahre zur Seite. Bei der feierlichen Verabschiedung war neben den Abteilungsleitern und Carolina Noske, Leiterin Personal, Kultur und Wandel, außerdem Geschäftsführer Robert Winkelmann dabei. Er dankte dabei den scheidenden Mitarbeitern und betonte, diese hätten „nicht nur ihre fachliche Kompetenz in das Familienunternehmen eingebracht, sondern auch zur positiven Atmosphäre und dem Zusammenhalt innerhalb unserer Belegschaft beigetragen“.