Ist im Handwerk bald „Feierabend“?

Angespannte Situation im Baugewerbe: Vor allem Betriebe, die hauptsächlich im Bereich Neubau arbeiten, verzeichnen einen Auftragseinbruch. Fotos dpa/Keeishandwerkerschaft Rosenheim und Traunstein

Angespannte Situation im Baugewerbe: Vor allem Betriebe, die hauptsächlich im Bereich Neubau arbeiten, verzeichnen einen Auftragseinbruch. Fotos dpa/Keeishandwerkerschaft Rosenheim und Traunstein

Das Handwerk hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Betriebe blicken in eine düstere Zukunft. Experten erklären, welche Bereiche es in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein besonders trifft und wo das Handwerk Unterstützung braucht.

Von Manuel Hinmüller

Rosenheim/Traunstein – Steigende Kosten, Materialknappheit, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in Bayern haben zu kämpfen. Und jetzt gehen auch noch die Aufträge zurück. Darauf machte kürzlich Franz Xaver Peteranderl, Präsident des bayerischen Handwerkstages, aufmerksam.

Ist das auch in der Region

Mittwoch, 5. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.