Ist im Handwerk bald „Feierabend“?
Angespannte Situation im Baugewerbe: Vor allem Betriebe, die hauptsächlich im Bereich Neubau arbeiten, verzeichnen einen Auftragseinbruch. Fotos dpa/Keeishandwerkerschaft Rosenheim und Traunstein
Das Handwerk hat mit vielen Problemen zu kämpfen. Betriebe blicken in eine düstere Zukunft. Experten erklären, welche Bereiche es in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein besonders trifft und wo das Handwerk Unterstützung braucht.
Rosenheim/Traunstein – Steigende Kosten, Materialknappheit, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in Bayern haben zu kämpfen. Und jetzt gehen auch noch die Aufträge zurück. Darauf machte kürzlich Franz Xaver Peteranderl, Präsident des bayerischen Handwerkstages, aufmerksam.
Ist das auch in der Region