Technische Hochschule startet Umweltprojekt

von Redaktion

Die Reduzierung von Plastikmüll, die Einsparung von Treibhausgas und die Förderung der Nachhaltigkeit, das sind die Ziele, die sich die Technische Hochschule Rosenheim (TH) mit ihrem Projekt „RocycleTH“ gesetzt hat. Wie die Projektleiterin Nicole Strübbe von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften betont, sollen während der Laufzeit etwa 90 Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart werden. Durch die Weitergabe der Erkenntnisse der vom Bund geförderten Maßnahme an Firmen in Südostbayern sowie Hochschulen und Universitäten im gesamten Bundesgebiet sei sogar eine Reduzierung von mehr als 90000 Tonnen möglich.

Foto Krey

Artikel 9 von 11