Traunstein – Die Besamungsstation Greifenberg hat sich eine interessante Genetik gesichert. Wie die Besamungsstation mitteilt, konnte der Ausfall des Großeinkäufers aus den Niederlanden durch eine gute Nachfrage aus Bayern und Südtirol gut kompensiert werden.
Der mittlere Erlös der Jungkühe lag bei 2018 Euro bei einer durchschnittlichen Milchleistung von 28,2 Kilogramm Milch. Eine ausgeglichene Kollektion von acht Zweitkalbskühen wechselte für durchschnittlich 2056 Euro den Besitzer. Eine Kalbin wechselte für 1900 Euro nach Südtirol.
Christian und Sepp Niederbuchner aus Aiging boten einen interessanten Edelpilz-Sohn zum Kauf an. Dieser Stier, genannt Edelherb PS, hat einen Gesamtzuchtwert von 136 und einen guten Milchwert von 125. Er liegt damit auf Rang zwei unter 61 getesteten Edelpilz-Söhnen. Mit Valverde, als Muttervater, der ebenfalls aus dem Betrieb Niederbuchner stammt, und mit Hilfinger, sind weitere Stiere in dieser Linie, die diesen Bullen für die Fleckviehzucht durch die geringere Verbreitung interessant machen.
Der zweite Stier, der in Besamungseinsatz geht, ist ein heterozygot hornloser Wintertraum-Sohn. Sein Großvater war Zefir, daher sind zwei gehörnte Stiere im Pedigree. Der Stier, genannt Winterberg, von Züchter Josef Dieplinger aus Diepling, Gemeinde Altenmarkt, hat einen hohen Gesamtzuchtwert von 136 und ein Fitnesszuchtwert von 128. Die zwei verkauften Jungkühe der Wertklasse eins erhielten bei 2400 und 3050 Euro den Zuschlag. Die Spitzenkuh des Marktes, eine natürlich hornlose Mercedes-Tochter aus dem Zuchtbetrieb von Manfred Grafetstetter aus Armutsham bei Heiligkreuz, überzeugte mit 37 Kilogramm Milch, einer guten Melkbarkeit von 2,7 Kilogramm pro Minute und 670 Kilo Lebendgewicht. Ein Stier, zwei Zweitkalbskühe und 19 Jungkühe blieben im eigenen Zuchtgebiet. Vier Stiere, fünf Kühe und 25 Jungkühe ersteigerten sich bayerische Züchter. Ein Stier, eine Kalbin und eine Zweitkalbskuh sowie 19 Jungkühe konnten über verschiedene Viehhandelsunternehmen nach Südtirol abgesetzt werden.
Der nächste Großviehmarkt ist am Donnerstag, 25. Januar.