Nach psychischer Erkrankung in den Job

Sie sorgen dafür, dass ihre Klienten wieder ein Teil der Gesellschaft werden: die Psychologen (von links) Alexandra Maric, Sabrina Nothaft und Jakob Gomm. Florian Schneider vom pcwerx (rechts) bringt die Betroffenen anschließend in der Belastungserprobung wieder auf Spur. Foto ReAL/Huber
Die Rückkehr in den Beruf kann nach einer psychischen Erkrankung zur Herausforderung werden. Ein Therapiezentrum in Rosenheim unterstützt mit intensiver Betreuung dabei. Wie die Job-Reha funktioniert.
Rosenheim – Wer von einer psychischen Erkrankung betroffen ist, scheidet oftmals auch für längere Zeit aus dem Berufsleben aus. Der Wiedereinstieg kann dann ohne Unterstützung schnell zu einer großen Hürde und zu einer zusätzlichen Belastung werden.
Doch beim RPK – kurz für Rehabilitation psychisch