Arbeitsplätze dank Krieg

Das Patriot-Luftabwehrsystem schützt Menschen. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer, Mühldorfs Landrat Max Heimerl, Bayern-Chemie Geschäftsführer Dr. Wolfgang Rieck und Aschaus Bürgermeister Christian Weyrich (von links) freuen sich, dass die Bayern-Chemie künftig die Antriebseinheiten für die Raketen liefern wird. Foto Jörg Eschenfelder, picture alliance/dpa/Peter Müller

Das Patriot-Luftabwehrsystem schützt Menschen. Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer, Mühldorfs Landrat Max Heimerl, Bayern-Chemie Geschäftsführer Dr. Wolfgang Rieck und Aschaus Bürgermeister Christian Weyrich (von links) freuen sich, dass die Bayern-Chemie künftig die Antriebseinheiten für die Raketen liefern wird. Foto Jörg Eschenfelder, picture alliance/dpa/Peter Müller

Bayern-Chemie produziert in Aschau bald für US-Patriot-Raketen

Von Jörg Eschenfelder

Aschau am Inn – Die Bayern-Chemie in Aschau profitiert jetzt von einem fünf Milliarden-Euro schweren Rüstungsauftrag. Ab 2028 produzieren die Aschauer in Lizenz die Antriebseinheiten für das US-amerikanische Luftabwehr-System Patriot – als erster und einziger Hersteller außerhalb der USA. Damit ents

Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.