Mühldorf – Das Berufliche Schulzentrum Mühldorf (BSZ) war in diesem Jahr Austragungsort für den Bayrischen Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft, der unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Michaela Kaniber stand. Das Motto lautete „Hauswirtschaft und Pflege – Hand in Hand“. Qualifiziert hatten sich für diesen Wettbewerb die 20 besten Auszubildenden aus 34 Berufsfachschulen und Berufsschulen in ganz Bayern. Angetreten sind 18 weibliche und ein männlicher Teilnehmer.
Nach einer Präsentation im Onlineformat im Januar mussten die Teilnehmer an zwei Präsenztagen in Mühldorf eine Aufgabe im Team erledigen. Die gestellte Ausgangssituation war eine Tagung der Lehrenden des Bachelor-Studiengangs Pflegewissenschaft. Die Aufgabe lautete, für die zum Teil weit angereisten Teilnehmer einen Imbiss bereitzustellen, der ansprechend gestaltet und korrekt angeboten werden sollte. Für die Planung hatten die Teilnehmer am Freitag von 17 Uhr bis 19 Uhr zwei Stunden Zeit, anschließend musste die Material- und Lebensmittelbestellung abgegeben werden.
Die Vorbereitung und Gestaltung des Imbisses musste am Samstag von 9 bis 12 Uhr erfolgen. Bewertet wurde von den ehrenamtlichen Juroren neben der fachlichen Kompetenz auch die Methoden- und Sozialkompetenz der Teilnehmer.
Am Samstagnachmittag erfolgte die Siegerehrung für das beste Team und die vier besten Einzelteilnehmer. Letztere haben sich für die Teilnahme am Bundesentscheid Anfang März in Kupferzell in Baden Würtemberg qualifiziert.
In der Teamwertung gewann das Team „Orange“ mit Marie Meir, Anna Wagner, Alrun Wilhelm und Pia Winges. In der Einzelwertung belegte Jonie Bucks Rang eins. Die 20-jährige Wasserburgerin schließt heuer ihre Ausbildung am BSZ Mühldorf ab und wird anschließend in München-Pasing eine Weiterbildung zur Fachlehrerin absolvieren. Platz zwei belegte Anna Wagner von der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Theresia Gerhardinger des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising. Ihr folgten Marie Meir von der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Maria Stern Augsburg und Theresa Anna Zellermayr vom Beruflichen Schulzentrum Miesbach.
Zu den Gratulanten gehörten unter anderem die Ministerialrätin des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Andrea Seidl, Mühldorfs Landrat Max Heimerl, der stellvertretende Schulleiter Raphael Bablick sowie Angelika Wollgarten vom Vorstand des Bayerischen Landesausschusses für Hauswirtschaft. wag