Rosenheim – Grund zu feiern hatten 79 Junggesellen und eine Junggesellin, die nach drei- beziehungsweise dreieinhalbjähriger Ausbildungszeit und ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung ihre Gesellenbriefe überreicht bekamen und vom stellvertretenden Innungsobermeister im Kfz-Handwerk München-Oberbayern, Michael Kölbl, freigesprochen wurden.
Vor dem feierlichen Akt überbrachten Landrat Otto Lederer, Rosenheims Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht und Wasserburgs Dritte Bürgermeisterin Edith Stürmlinger sowie der neuernannte Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Gerhart Zimmermann, ihre Glückwünsche und die Wertschätzung der erbrachten Leistungen.
Schülersprecher und Absolvent Wilhelm Eder dankte den Ehrengästen für ihre guten Wünsche, den Ausbildungsbetrieben mit ihren Meistern, dem Prüfungsausschuss und den Lehrkräften des Beruflichen Schulzentrums. Im Anschluss der Feier wurden Erinnerungen und Anekdoten ausgetauscht und Zukunftspläne geschmiedet.