Begabtenförderung im Maurer-Handwerk

Der Obermeister der Bauinnung Mühldorf/Altötting, Peter Heiß (links), mit dem Lehrgangsbesten, Nico Bolling (hinten, Vierter von rechts), von der Bauinnung Landshut. Benno Kröll (vorne, Zweiter von links) von der Bauinnung Mühldorf/Altötting nahm am zweiwöchigen Kurs in München teil.Foto bauinnung
Bauinnung-Obermeister Peter Heiß lobt jungen Nachwuchs
München/Mühldorf – 15 junge Maurer aus Ober- und Niederbayern haben das Training für die Berufswettkämpfe absolviert. Ziel des Kurses war, besonders begabte Azubis in den Techniken zu schulen, die in der Ausbildung nicht unbedingt gelehrt werden, wie beispielsweise die Arbeitsweisen im Gewölbebau.