Peter Aicher erhält Ehrennadel in Gold

von Redaktion

Langjähriger Vorsitzender des „Holzbau Deutschland“ geehrt

Stuttgart/Halfing – Peter Aicher, langjähriger Vorsitzender von „Holzbau Deutschland“, dem Bund Deutscher Zimmermeister, erhielt kürzlich auf der Messe „Dach und Holz 2024“ in Stuttgart die goldene Ehrennadel – sie ist eine der höchsten Auszeichnungen im Holzbau.

In ihrer gemeinsamen Laudatio würdigten die beiden Vizepräsidenten von „Holzbau Deutschland“, Volker Baumgarten und Rolf Rombach, Aicher für sein langjähriges Engagement für den Holzbau. Sie dankten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange des Zimmererhandwerks. „Du vertrittst die Interessen und Anliegen des Holzbaus stets mit viel Herzblut und Überzeugung. Deine Arbeit ist bestimmt vom Teamgedanken und Du legst großen Wert darauf, den größtmöglichen Konsens zu finden, wenn es um wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen geht“, betonte Baumgarten.

Rombach ergänzte: „In den vergangenen Jahren hast Du vieles auf den Weg gebracht und Dich vor allem für die Forschung und Entwicklung im Holzbau in Deutschland sowie in Europa mit großem Erfolg eingesetzt. Du hast frühzeitig erkannt, welchen Stellenwert Forschung und Entwicklung für die Akzeptanz des Holzbaus hat, um seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nachzuweisen. Du hast den Begriff des Klimaschutzhandwerks geprägt und es gelingt Dir als Botschafter des Holzbaus mit Deiner einzigartigen, gewinnenden Art, Gehör für die Interessen des Holzbaus zu finden und mit stichhaltigen Argumenten zu überzeugen.“

Seit der Gründung im Jahr 1949 ist der Halfinger Zimmereibetrieb stetig gewachsen. 2014 wählte „Holzbau Deutschland“ Zimmermeister Aicher zum Vorsitzenden.

Als Vorstandsmitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes vertritt er seit 2015 die Interessen des Holzbaus. Seit 2009 steht er zudem als Präsident an der Spitze des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes und ist zugleich Vizepräsident des Bayerischen Holzwirtschaftsrates. Auf europäischer Ebene führt Aicher seit 2016 den europäischen Dachverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes, „Timber Construction Europe“. Darüber hinaus ist er vereidigter Sachverständiger für Holzbau der Handwerkskammer für München und Oberbayern.

Viele Ehrenämter hat der Zimmerermeister bekleidet. So war er unter anderem von 1995 bis 2008 Obermeister der Zimmererinnung Rosenheim und Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Rosenheim. Von 1995 bis 2002 war er als Rechnungsprüfer des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks tätig. Bezirksobermeister von Oberbayern war er von 2002 bis 2008. elk

Artikel 8 von 8