Mettenheim – 19 Hauswirtschafterinnen haben den Abschluss ihrer berufsbegleitenden Ausbildung zur „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ in Mettenheim gefeiert. Vorangegangen waren eineinhalb Jahre mit 630 Unterrichtsstunden, verteilt auf rund 140 Tage. Die Klasse erzielte eine Durchschnittsnote von 1,66. Die meisten Absolventinnen wollen bis Juni noch den Abschluss zum staatlich anerkannten Beruf der Hauswirtschafterin machen. Das verkündeten Dr. Bernhard Hübner, Leiter der Landwirtschaftsschule Töging, Abteilung Hauswirtschaft, sowie die stellvertretende Schulleiterin Susanne Berger.
Der Mühldorfer Landrat Maximilian Heimerl unterbreitete den Damen prompt ein Job-Angebot. Er sagte, für die „top-modern ausgestattete“ Kantine im Campus Mühldorf könnten sie sich zusammentun und sich gleich bei ihm bewerben.
Die besten Noten erzielten Barbara Stettner (Obertaufkirchen, Note 1,0), Regina Aringer (Babensham, Note 1,0) und Kathrin Peter (Winhöring, Note 1,33). fud