IHK für München und Oberbayern übergibt mit Bayerischer Staatsregierung Meisterpreise

von Redaktion

Die IHK für München und Oberbayern ehrte die 147 besten Absolventen in 70 verschiedenen IHK-Fortbildungsfachrichtungen mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung. Die größte Gruppe unter den Absolventen sind die Geprüften Wirtschaftsfachwirte. Ihnen folgen die Handelsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Industriemeister Metall und die Technischen Betriebswirte. Von der Bayerischen Staatsregierung wird die Aufstiegsqualifizierung seit September 2013 mit dem Meisterbonus gefördert. Der Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister Florian Herrmann (CSU) (links auf den Bildern), und Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern (rechts auf den Bildern), gratulierten den Absolventen. Unter den Geehrten (linkes Bild) waren auch acht Berufsmeister aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim: (von links) Pius Kurfer, Geprüfter Handelsfachwirt aus Neubeuern, Stefanie Schröder, Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation aus Rosenheim, Anna-Lena Bauer, Geprüfte Bilanzbuchhalterin/Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung aus Raubling, Barbara Gürster, Geprüfte Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen aus Schonstett, Sophia Gumberger, Geprüfte Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen aus Rosenheim, Cemal-Kemal Dursun, Geprüfter Industriemeister Kunststoff und Kautschuk aus Rosenheim, Florian Willwert, Geprüfter Industriemeister Holzbearbeitung aus Rosenheim, und Michael Reisenschuh, Geprüfter Industriemeister Metall aus Amerang. Aus dem Landkreis Traunstein (Bild Mitte) erhielten die Berufsmeister (von links) Julia Ried, Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin aus Seebruck, Sonja Hofer, Geprüfte Technische Fachwirtin aus Tittmoning, Andreas Waldherr, Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik aus Kirchanschöring, Julia Schindler, Geprüfte Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen aus St. Georgen, sowie Franziska Riesinger, Geprüfte Fachwirtin für Marketing aus Siegsdorf, Anerkennung. Die sieben Berufsmeister aus dem Landkreis Mühldorf sind (von links) Stefan Peter Steber, Geprüfter Industriemeister Chemie aus Polling, Veronika Pöppel, Geprüfte Fachwirtin für Einkauf – Bachelor Professional in Procurement aus Waldkraiburg, Christina Merx, Geprüfte Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung aus Mühldorf, Sabrina Kufner, Geprüfte Pharmareferentin aus Unterreit, Johanna Brandmaier, Geprüfte Bankfachwirtin aus Rechtmehring, Christa Maria Kifinger, Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation aus Waldkraiburg, und Dominik Michlbauer, Geprüfter IT- Projektleiter – Certified IT Business Manager aus Mühldorf.Foto Balk/IHK

Artikel 10 von 11