Faszinierende Welt des Bauens kindgerecht erklärt

von Redaktion

Bau-Innung übergibt Bücher an Schulen im Landkreis Traunstein

Traunstein – Alles rund um die Baustelle, vom Bagger bis zu großen Bauwerken wie Schloss Neuschwanstein oder die Allianz-Arena, finden Kinder in dem Buch „Häuser, Straßen, Tunnel bauen – wie geht das?“, das die Bau-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land in Kooperation mit dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen in diesen Tagen an Grundschulen in den beiden Landkreisen im Rahmen einer Unterrichtsstunde verteilte. Den Schulkindern soll dabei Spannendes rund um das Bauen nahegebracht werden. 18 Schulen in den beiden Landkreisen erhalten die Bücher. 800 Bücher werden insgesamt verteilt, die finanziell für Innung und Verband mit einem mittleren fünfstelligen Betrag zu Buche schlagen. Geld, das gut angelegt ist, wie der Obermeister der Innung, Thomas Maier, überzeugt ist. Der Handwerksmeister erzählte den aufmerksamen Kindern der Sonnenschule in Sankt Georgen, welche Bauberufe es gibt und machte ihnen deutlich, dass man auch mit einer abgeschlossenen Lehre alle Möglichkeiten offen hat, später einmal zu studieren und die Projekte zu planen, die andere dann praktisch ausführen. „Ihr habt gute Möglichkeiten, wir haben ein tolles Ausbildungssystem in Deutschland“ sagte Maier.

Rektor Arno Rausch freute sich über den Besuch der Bau-Profis und die Übergabe des Informationsbuches. „Das ist schön gestaltet, informativ und kindgerecht.“ Dabei wies er darauf hin, dass es für die Kinder durchaus Sinn macht, sich frühzeitig mit den verschiedenen beruflichen Möglichkeiten zu beschäftigen. „Das kann nicht zu früh sein“, sagte der Schulleiter.wz

Artikel 9 von 9