Daxeder bleibt Obermeister der Bauinnung

von Redaktion

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl in Rosenheim

Rosenheim – Die Jahreshauptversammlung der Bauinnung Rosenheim, die kürzlich im Happinger Hof in Rosenheim stattfand, war gut besucht und die Stimmung – trotz der konjunkturell desaströsen Situation vieler Hochbaubetriebe – grundsätzlich positiv.

Gemäß der Tagesordnung erfolgte zunächst eine Übersicht über die Mitgliederentwicklung sowie der ausführliche Tätigkeitsbericht des Vorstandes. Demnach konnten 2023 48 neue Lehrverträge im Bereich Bauwesen verzeichnet und im Herbst 33 Maurer freigesprochen werden. Der ausführlich erläuterte Haushalt wurde von den Mitgliedern genehmigt und Vorstand und Geschäftsführung entlastet.

Im Anschluss verabschiedete Obermeister Robert Daxeder die langjährigen Vorstandsmitglieder Thomas Ursch, Karl Fischhaber und Peter Rink aus ihren Ämtern, bedankte sich für ihre Unterstützung und überreichte Geschenkkörbe.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand anschließend die Neuwahl des Vorstands. Robert Daxeder, (Daxeder Bauunternehmung GmbH, Kolbermoor), bereits seit 21 Jahren im Amt, stellte sich erneut für die Position des Obermeisters zur Verfügung. Die Innungsmitglieder begrüßten dies und bestätigten den Obermeister einstimmig im Amt. Als tatkräftige Unterstützung wurde erneut Rainer Küblbeck (Pumpfer Bau, Aschau) zum Zweiten Vorsitzenden der Innung gewählt. In ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden ebenfalls Birgit Wimmer (Lehrlingswart), Karl Baumann (Kassier) sowie Andreas Thalhauser, Tobias Helwig und Paul Vodermaier. Neu in die Vorstandsriege gewählt wurden Matthias Fischhaber, Hans Obermair und Ulrich Staber, die ab sofort ihre Kompetenzen und Ideen in die Bauinnung mit einbringen wollen.

Bei gemütlichem Beisammensein und guten Gesprächen klang der Abend aus.

Artikel 8 von 11