Mettenheim – In feierlichem Ambiente haben im Gasthaus Gebler in Mettenheim die ausgelernten Hotelfachleute und Köche aus den Landkreisen Mühldorf und Altötting ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Holger Nagl, freute sich bei seiner Begrüßung über die erfolgreichen Berufsabschlüsse des Gastronomie-Nachwuchses. Zugleich appellierte er an die Absolventen: „Ihr habt mit dem Berufsabschluss das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt. Nun gilt es, die gebotenen Chancen im Beruf im In- und Ausland zu nutzen, denn das Lernen geht weiter, um den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Seid offen und wissbegierig.“
Mettenheims Bürgermeister Josef Eisner zeigte sich glücklich, dass sich die jungen Absolventen für den Gastronomieberuf entschieden haben, denn seiner Meinung nach, so Eisner, seien Gasthäuser mit gut ausgebildeten und freundlichen Fachkräften für ein geselliges Zusammenhalten in Bayern wichtig.
Mühldorfs stellvertretende Landrätin Ilse Preisinger-Sontag gratulierte den Nachwuchskräften im Namen beider Landkreise zum erfolgreichen Berufsabschluss, gab Tipps für den weiteren Lebensweg und sagte abschließend: „Genießt den Abend, denn Ihr habt ihn euch verdient.“
Werner Holzhammer, stellvertretender Schulleiter der Beruflichen Schulen Altötting, hob das hohe Niveau der Ausbildung in dieser Berufssparte hervor und freute sich über die kooperative Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule. An die Absolventen gerichtet sagte er: „Eure harte Arbeit, euer Engagement und eure Leidenschaft für den Beruf haben sich ausgezahlt.“
Anschließend überreichten die Klassenleiter Doris Kallinger und Franz Schrenk sowie die Fachlehrer Katharina Hermann und Fachlehrer Markus Hergesell die Abschlusszeugnisse und gratulierten zum erfolgreichen Berufsabschluss. Werner Holzhammer ehrte jene Absolventen besonders, die mit einem Staatspreis ausgezeichnet wurden. Dies waren bei den Hotelfachfrauen Aimee Held (Ausbildungsbetrieb: Hotel Glöcklhofer, Burghausen, Notendurchschnitt: 1,2) und bei den Köchen Dennis Häfener (Ausbildungsbetrieb: Restaurant 271, Burghausen, Notendurchschnitt: 1,2).
Mit einem Geschenk bedankten sich die ehemaligen Auszubildenden bei ihren Lehrern in der Gastro-Abteilung der Beruflichen Schulen Altötting. am