Altötting/Mühldorf – 49 Azubis haben die Innungen der Bäcker, Metzger, Maler und Friseure bei einer gemeinsamen Feier im Restaurant Kantine in Töging nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung freigesprochen. „Nun habt Ihr den Gesellenbrief in der Hand und seid für die Innungen das Fundament für eine positive Zukunft“, sagte die Kreishandwerksmeisterin Helga Wimmer in ihrer Begrüßungsrede.
Tögings Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst lobte die jungen Gesellen in seinem Grußwort und hob besonders hervor, dass sie mit der Ausbildung alles richtig gemacht haben. „Das Handwerk hat goldenen Boden, dies gilt mehr denn je. Nutzt die Chance.“ Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer sprach in seiner Festrede von einem anspruchsvollen und interessanten Berufsabschluss in ihrer Sparte, den die jungen Absolventen mit dem Gesellenbrief erfolgreich abgeschlossen haben. Stephan Mayer wies in seiner Laudatio auf die Einzigartigkeit des dualen Ausbildungssystems und dessen Erfolg hin, das weltweit hoch anerkannt werde. „Es sei aber niemanden gelungen das System zu kopieren – selbst den Chinesen nicht“, so Mayer. Doch bedürfe dieses System auch Betriebe, die zur Ausbildung bereit seien. am