Auftragslage im Schreinerhandwerk derzeit sehr gut

Zu den Gratulanten der besten Schreinergesellen Maximilian Mittermaier, Amay Ealther und Anais Maria Gsell (Mitte) gehörten neben Innungsobermeister Peter Moser (Zweiter von links), sein Stellvertreter Martin Impler (links) und Martin Vilgertshofer, der Bezirksvorsitzende Fachverband der Schreiner Oberbayern (Dritter von links), der stellvertretende Landrat Sepp Hofer (Freie Wähler, Zweiter von rechts) und der Erste Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss Wast Fischer (rechts).Foto  steffenhagen

Zu den Gratulanten der besten Schreinergesellen Maximilian Mittermaier, Amay Ealther und Anais Maria Gsell (Mitte) gehörten neben Innungsobermeister Peter Moser (Zweiter von links), sein Stellvertreter Martin Impler (links) und Martin Vilgertshofer, der Bezirksvorsitzende Fachverband der Schreiner Oberbayern (Dritter von links), der stellvertretende Landrat Sepp Hofer (Freie Wähler, Zweiter von rechts) und der Erste Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss Wast Fischer (rechts).Foto steffenhagen

Freisprechungsfeier in Pfaffing – Unter den 42 Gesellen befinden sich auch Frauen – Maximilian Mittermaier erreicht die Traumnote 1,0

Pfaffing/Rosenheim – In einem festlichen Rahmen wurden kürzlich insgesamt 42 junge Menschen im Schreinerhandwerk „freigesprochen“. „Wer die Ausbildungsstatistik studiert, kann feststellen, dass der Ausbildungsberuf des Schreiners zu den am stärksten nachgefragten Lehrberufen zählt. Gute Schreiner we

Montag, 29. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.