„Ehrenamt ist unverzichtbar“

von Redaktion

München/Traunstein/Berchtesgadener Land – Beim „Meisterfest und Tag des Ehrenamts“ im Olympiapark München wurden vier Handwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt: Bernhard Daxenberger (Schreiner-Innung Traunstein), Fritz Graßl (Metall-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land), Ludwig Hartl (Zimmerer-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land) und Josef Pflügl (SHK-Innung Traunstein). Dr. Frank Hüpers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern, betonte die Unverzichtbarkeit des Ehrenamts. Die Geehrten erhielten Ehrenurkunden. Franz Ertl, Leiter des Bildungszentrums der Handwerkskammer in Traunstein, und Kreishandwerksmeister Gerhard Kotter lobten das Engagement und die gute Arbeit in den heimischen Innungen.

Artikel 3 von 9